Landesgruppe Molosser im CAR e.V. Deutschland

Landesgruppe Molosser

Wir sind angeschlossen an die „Federation of genuine Breeders International“ und der „Alliance Cynologie International (ACI) e.V.“. Der CAR e.V. Landesgruppe Molosser soll vielen Molosserliebhabern die Möglichkeit bieten, mit ihren Hunden zu arbeiten, diese für die Zuchtbelange vorzubereiten und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Die Landesgruppe Molosser hat den Zweck, der Zucht von Molossern und die Verbesserung der Rasse- und Ihre Eigenschaften in Bezug auf Vitalität zu unterstützen und zu fördern.

Der Verein soll zur Erhaltung, Verfestigung und Vertiefung der Gebrauchseigenschaften des Hundes, sowie der Steigerung seiner körperlichen Leistungsfähigkeit und Ausdauer dienen.

siehe auch: https://aciev.de/zuchtordnung-2020/

Den Mitgliedern soll beratend zur Aufzucht und Haltung ihrer Hunde geholfen werden.

  • Sitz des Vereins:Club für alle Rassehunde e.V. Deutschland Landesgruppe Molosser
    • Neuer Weg 9
      D-64757 Rothenberg
    • Tel. 06275 – 7379945
    • Fax. 06275 – 7379948

Landesgruppen, Ortsgruppen, Vereine und Clubs

Hier nach Mitgliedschaft fragen …

2020-07-03T23:00:21+02:00

Berner Sennenhund

BERNER SENNENHUND (Dürrbächler) Langhaariger, dreifarbiger, übermittelgrosser, kräftiger und beweglicher Gebrauchshund mit stämmigen Gliedmassen; harmonisch und ausgewogen. Der Berner Sennenhund ist ein Bauernhund alter Herkunft, der in den Voralpengebieten und Teilen des Mittellandes in der Umgebung von Bern als Wach-, Zug- und Treibhund gehalten wurde.

2023-09-11T15:37:46+02:00

Landesgruppe Australian Shepherd im CAR e.V. Deutschland

Der Australian Shepherd ist gut proportioniert, etwas länger als hoch und von mittlerer Größe und Knochenstärke. Die Farben seines Haarkleides haben eine große individuelle Variationsbreite. Der Australian Shepherd ist aufmerksam und lebhaft, geschmeidig und beweglich, kräftig und gut bemuskelt, jedoch ohne jede Schwere. Sein Haar ist mittellang und mäßig grob.

2020-07-03T22:46:21+02:00

English Cocker Spaniel von Heavenly Angels

Wir Leben mit unseren 3 Hunden im schönen Schwabenland ca. 50 Km von Stuttgart entfernt.Unsere 3 Fellnasen gehören als Familienmitglieder natürlich dazu . 2013 zog bei uns unser West Highland White Terrier Colin ein . Er macht seiner Rasse alle Ehre ein richtiger Terrier halt. Wir überlegten uns einen zweiten Hund zu holen , und nach langem suchen entschieden wir uns für einen English Cocker Spaniel. Ash Turbo von Dream Cocker ( ein Blauschimmel )zog somit 2014 bei uns ein . Die liebe zum Cocker wurde geweckt, und so entschieden wir uns in die Cocker Zucht zu gehen.Damit das Trio perfekt ist , zieht dieses Jahr 2016 , die kleine Hope von Dream Cocker ( Braun ) bei uns ein.

2020-07-03T22:47:49+02:00

Jack Russell Terrier

Der Jack Russell Terrier ist ein kräftiger, lebhafter und geschmeidiger Arbeitsterrier mit gutem Charakter und beweglichem, mittellangem Gebäude. Seine flinken Bewegungen unterstreichen seinen durchdringenden, eifrigen Ausdruck. Das Kupieren der Rute ist freigestellt; er kann glatt-, rauh- oder stichelhaarig sein.

2020-07-02T21:00:37+02:00

Mastino Napoletano

Der Mastino Napoletano ist ein Nachfahre des großen römischen Molosserhundes, den Columelle im ersten Jahrhundert nach Christus in seinem Werk „de re rustica“ beschreiben hat. Die Römischen Legionen, an deren Seite er kämpfte, verbreiteten ihn in ganz Europa; er wurde zum Ursprung vieler doggenartiger Rassen in den Ländereien am Fuße des Vesuv und ganz allgemein in der Gegend um Neapel.

2018-04-30T14:57:28+02:00

Dogo Argentino

Der Körperbau des großen Hundes zeigt sich athletisch, elegant und kräftig ohne jedoch riesig zu wirken. Er verfügt über eine kräftige Muskulatur und die Proportionen seines Körpers wirken sehr harmonisch. Außerdem hat der Dogo Argentino einen kräftigen Kopf und einen ebenso kräftigen Hals und seine Ohren zeigen sich in der Regel in hängender Form. Beim Gehen zeigt er sich selbstsicher und ruhig sowie mit einer gezielten und schnellen Reaktion.

2020-07-02T09:44:04+02:00

Australian Shepherd

Obschon es zahlreiche Theorien über den Ursprung des Australischen Schäferhundes gibt, wissen wir heute, dass diese Rasse sich ausschließlich in den USA entwickelt hat. Er hat den Namen Australischer Schäferhund erhalten, weil angenommen wird, dass um 1800 baskische Schafhirten bei ihrer Einwanderung von Australien nach Amerika diese Hunde mitbrachten.

2020-07-03T22:38:06+02:00

Landesgruppe Berger Blanc Suisse im CAR e.V. Deutschland

Weißer Schweizer Schäferhund ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD: Kräftiger, gut bemuskelter, mittelgroßer, stehohriger, stockhaariger oder langstockhaariger weißer Schäferhund von gestrecktem Format, mittelschwerem Knochenbau und eleganten, harmonischen- Körperumrissen.

2022-06-13T21:01:25+02:00

Landesgruppe Prager Rattler im CAR e.v. Deutschland

Diese Rasse wird modern als Toy bezeichnet, damit sind sehr kleine, leichte Hunde gemeint. Das Fell ist kurz, blank, anliegend und dicht oder halblang mit längerer Befederung auf Ohren, an Beinen und der Rute. Als Farbe wird eine schwarze oder braune Grundfärbung mit Abzeichen in loh bevorzugt. Die lohfarbenen Abzeichen sind oberhalb der Augen, auf den Wangen, an der Brust und eventuell unten am Hals, am Rutenansatz. Je dunkler diese Zeichen sind, desto besser.

2020-07-03T16:06:09+02:00

Landesgruppe Yorkshire und Biewer-Yorkshire Terrier

Der Biewer Terrier (ursprünglich Biewer Yorkshire à la Pom Pon) ist eine nicht von der FCI anerkannte Hunderasse aus Deutschland, die heute vor allem in den USA gezüchtet wird. Die Rasse wird seit April 2014 vom AKC im Hinblick auf eine mögliche Anerkennung in seinem Foundation Stock Service geführt.

2023-08-25T18:39:40+02:00

Landesgruppe Retriever im CAR e.V. Deutschland

Als Retriever oder Apportierhunde bezeichnet man Jagdhunde, die geschossenes Nieder- oder Federwild finden und anschließend zum Jäger zurückbringen. Diesen Vorgang bezeichnet man als Apportieren. Auf Englisch lautet das Verb für apportieren oder etwas zurückbringen to retrieve, wovon sich die Bezeichnung der Hunde ableitet. Es gibt sechs von der FCI anerkannte Retrieverrassen, die zur FCI-Gruppe 8 Apportierhunde – Stöberhunde – Wasserhunde gehören: Chesapeake Bay Retriever (Ursprungsland: USA) Curly Coated Retriever (Ursprungsland: Großbritannien) Flat-coated Retriever (Ursprungsland: Großbritannien) Golden Retriever (Ursprungsland: Großbritannien) Labrador Retriever (Ursprungsland: Neufundland/Großbritannien) Nova Scotia Duck Tolling Retriever (Ursprungsland: Kanada, Neuschottland)

2020-07-03T19:02:11+02:00

Amerikanischer Akita

Unter dem Namen Akita findet man heute zwei Typen total verschieden aussehender Hunde; Akitas vom japanischen Typ und "Große Japanische Hunde (vormals: amerikanischer Akita)". Die Anerkennung des "Großen Japanischen Hundes" als eigene Rasse im Rahmen der FCI ist eine zweckdienliche Maßnahme, aber dies allein wird nicht genügen um in diesem Durcheinander absolute Ordnung zu verschaffen.

2020-07-03T17:35:56+02:00

American Hairless Terrier

Die Hunde werden zwar behaart geboren, verlieren diese aber, bevor sie das Alter von 8 Wochen erreicht haben. Die Hautfarbe ist meist im Bereich braun, rosa bis grau, mit grauen bis blauen, goldenen, schwarzen bis roten deutlich abgesetzten Punkten gekennzeichnet. Je älter der Hund wird, desto größer werden die Punkte. Wie beim Menschen wird die Haut im Sommer dunkler und blasst zum Winter hin wieder aus.

2020-07-03T17:32:55+02:00

Bolonka zwetna-Tsvetnaya Bolonka

Klein, leicht gestreckter, harmonischer Körperbau. Durch das üppige Haarkleid und die auffälligen Farben wirkt die Rasse elegant. Niedlicher, gefälliger Gesichtsausdruck. Die Farben des Bolonkas sollen nicht an Shih Tzu oder Pudel erinnern.

2022-06-16T16:10:40+02:00

Mastino Napoletano Guard of the District GoD

Als langjährige Züchter vom Mopsrevier gönnen wir uns seit geraumer Zeit die Haltung von zwei majestätischen Mastini. Die Zeit war gekommen, den Wunsch hatten wir schon länger, doch mussten die Rahmenbedingungen für diese besondere Rasse erst stimmen. Wir wohnen auf dem Land, haben ein weitläufiges eingezäuntes Gelände und auch im Wohnbereich ausreichend Platz und Rückzugszonen für die Rasse Mastino Napoleontano. Unsere Hunde wohnen zusammen mit unserer 4-köpfigen Familie und haben ihren Status als Familienmitglied. Das braucht Raum und bei einer Rasse mit doch beachtlichem Körpergewicht ein barrierefreies Umfeld ohne unnötige Treppen und eingeengte Wohnbereiche. Wir als Züchterehepaar Alireza + Sabine haben zwei erwachsene Kinder, welche sich ebenso begeistert für unsere Hunde engagieren und auch tatkräftig bei der Aufzucht mithelfen.

2020-07-03T17:10:52+02:00

Prager Rattler

Nach den historischen Quellen reicht die Geschichte dieser Rasse mit der Bezeichnung PRAGER RATTLER weit in die Vergangenheit des tschechischen Staates. Dank seines kleinen Wuchses, großer Schnelligkeit und hoch entwickeltem Geruchssinn wurde er zur Bekämpfung von Ratten und Mäusen eingesetzt (daher sein Name „Rattler“).

2020-07-03T20:41:57+02:00

Zentral persischer Hirtenhund Qhadrejooni

Der Zentral Iranische Schäferhund ist ein Hund vom molossoiden Typ. Er ist harmonisch, ausgesprochen kräftig und muskulös. Der Körper ist etwas länger als hoch und muskulös, mächtig, aufrecht, großrahmig, in kraftvoller Gestalt. Er ist mit dickem Haar bedeckt, das eine feine, dicke Unterwolle hat. Das Haar ist nicht übertrieben lang.

2022-08-04T13:32:46+02:00

Flat Coated Retriever Zucht und Deckrüden – vom Storchennest

Als wir auf der Suche nach der perfekten Hunderasse für uns waren, war für uns wichtig, dass „unsere Rasse“ aktiv sein soll, viel Will-to-Please sollte die Rasse haben, händelbarer Jagdtrieb, eine hohe Reizschwelle, keine Couchpotatoe, und ein sehr freundliches Wesen sollte unsere Rasse haben. Dabei sind wir auf den Flat coated Retriever gestoßen, der uns seit dem nicht mehr los lässt.

2022-06-16T15:41:29+02:00

Französischen Bulldoggen von den Basaltherzen

Wir das sind Torsten und ich Sabine aus dem schönen Westerwald. Wir wohnen in der Kleinstadt Westerburg umgeben von Wald und zum Teil auch Wiesen. Was für ausgedehnte Spaziergänge mit unseren Hunden einlädt. Unsere Hunde haben täglich einen Auslauf von ca. 7-10 km.

2022-06-16T15:40:56+02:00

Labrador Ranch

Mein Name ist Michaela Kunze und ich züchte Labrador Retriever nach FCI und AKC Standard. Das heißt ich versuche nach den Rassevorgaben dieser Vereine zu züchten, betreffend: der Gesundheit, des Wesens, der Gestalt und der Fellfarbe vom Labrador Retriever.

2022-06-16T15:33:44+02:00

Chihuahuas vom Kurfuerstental

Wir sind passionierte Chihuahua-Hobbyzüchter und Mitglied im Rassehundeverband ACI e.V. Als verantwortungsvolle Züchter erfüllen wir natürlich die nötigen Vorraussetzungen, die der Paragraph 11 TierSchG mit sich bringt. Nach diesem ist die gewerbsmäßige Zurschaustellung von Tieren erlaubnispflichtig.

2020-07-02T11:37:09+02:00

Langhaariger Pyrenäenschäferhund

Ein Hund, der bei einem Minimum an Größe und Gewicht ein Maximum an Lebhaftigkeit ausstrahlt. Sein stets wachsamer Gesichtsausdruck und seine pfiffige, mißtrauische Miene verbunden mit seiner impulsiven Bewegungsfreude prägen das charakteristische, einzigartige Auftreten dieses Hundes. Die Vorfahren der heutigen Langhaariger Pyrenäenschäferhunde wurden ausschließlich hinsichtlich ihres Wesens zur „Zucht“ ausgewählt

2022-06-16T15:36:51+02:00

Berger des Pyrenees du Petit Ami Souriant

Willkommen bei petit-ami-souriant den kleinen lächelnden Freunden Seit inzwischen 18 Jahren sind wir stolze "Eltern" von Bergers. Unsere Beiden, Dex und Hadiya, bilden nun die Grundlage unserer Zuchtstätte "Du petit ami souriant". In der Nacht zum 02.07.2019 hat Hadiya sechs Welpen geboren. Drei Jungs und drei Mädchen.

2022-08-04T13:28:39+02:00

Flat Coated Retriever Zucht und Deckrüden – Amazing Flat Beauties

Mitten im schönen Hessenland im sogenannten Hinterland (Landkreis Marburg Biedenkopf) umgeben von wunderbaren Wäldern und Wiesen, dort sind wir zuhause. Wir sind nur eine kleine Zucht mit höchtens 1-2 Würfen im Jahr, aber bei uns gehts nach dem Motto : KLASSE STATT MASSE !!!

2022-06-16T15:34:49+02:00

Privater Zuchtstätte für Weiße Schweizer Schäferhunde

Sie interessieren sich für die Rasse des Weißen Schäferhundes ? Sie suchen nach einem weißen Schäferhund Welpen? Scheuen Sie sich nicht mit uns Kontakt aufzunehmen falls Sie schon vorab Fragen haben oder beim Lesen unserer Seite Fragen aufkommen sollten, wir antworten Ihnen gerne.

2022-06-16T16:41:08+02:00

Rottweiler

Der Rottweiler zählt zu den ältesten Hunderassen. Sein Ursprung geht bis in die Römerzeit zurück. Er wurde dort als Hüte- und Treibhund gehalten. Die Hunde zogen mit den römischen Legionen über die Alpen, beschützten die Menschen und trieben das Vieh. Im Raum um Rottweil trafen diese Hunde mit den einheimischen Hunden zusammen. Hier erfolgte dann eine Vermischung. Die Hauptaufgabe des Rottweilers wurde nun das Treiben und Bewachen von Großviehherden und die Verteidigung seines Herrn und dessen Eigentum. Nach der alten deutschen Reichsstadt Rottweil erhielt er seinen Namen: Rottweiler Metzgerhund.

2022-10-10T13:54:01+02:00

Flat Coated Retriever – Soul of Silk

Wir, das ist eine elfköpfige Familie, mittlerweile sind es mehr geworden. Kinder haben geheiratet und selber Kinder bekommen. Unsere Familie hat Zuwachs bekommen. Nun leben wir alleine in dem großem Haus im kleinen Ort Geldern-Baersdonk. Nein, es stimmt nicht ganz, unsere Fellkinder leben mit uns hier. Unser Haus beherbergt auch des öfteren Flats aus unserer Zucht und ihre Menschen.

2022-08-01T18:28:26+02:00

Flat Coated Retriever – Friend for my live

Der Flat kann ein Clown sein, aber auch dein bester Freund. Ein Seelenverwandter und ein Spiegel deiner Selbst. Es gibt viele Rassebeschreibungen, doch nichts ist so aussagekräftig wie ein persönliches Kennenlernen. Hierzu laden wir sie gerne ein. Ich hoffe Ihnen über die nachfolgenden Seiten einen Eindruck über mich und meine Hunde geben zu können.

2022-08-02T12:01:36+02:00

Corsi e Molosssi Clan D’Alto dei Salesi

In unserer Zucht gehen Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wesen vor Schönheit und strikter Einhaltung des Rassestandards. Unser Ziel ist es nicht, durch die Verpaarung zweier Ausstellungschampions die Rasse zu vermehren, sondern zum Wohl der Rasse züchterisch zu handeln. Wir züchten Hunde, welche je nach Wesen und Veranlagung in vielen Bereichen, sei es als Arbeits-, Sport- oder Familienhund, gesund und munter ihren Einsatz finden. Wir schaffen die besten Voraussetzungen für eine gesunde Nachzucht. Der regelmäßige Besuch von Seminaren und Workshops rund um die Hundezucht ist für uns selbstverständlich

2022-08-02T14:23:13+02:00

Golden Retriever – of Golden Residence

Auf die Frage, was uns am Golden Retriever überzeugt, können wir nur sagen: Die Freude am Leben die sie täglich aufs Neue zeigen, ebenso wie ihre vielseitige Einsetzbarkeit. Auch die Ruhe und Gelassenheit die sie ausstrahlen und ihre Spontanität. Ihr liebevolles Wesen und die unendliche Dankbarkeit ihrem Futtergeber gegenüber, hat uns sehr begeistert. Es gibt keine wirkliche Beschreibung in meinen Augen, die diesen Hunde gerecht wird. Man muss sie einfach kennenlernen!

2022-07-11T20:34:21+02:00

Magyar Vizsla vom Hardhof

Magyar Vizsla vom Hardhof Magyar Vizsla vom Hardhof Unser eingetragener Zwingername "vom Hardhof" (Zwingerschutz-Zertifikat 01.01.2015) bezeichnet einen idyllischen Ort im badischen Odenwald mit rundum viel Grün und in einer kleinen Ansiedlung ehemaliger Bauernhöfe. Dort sind wir während der Aufzuchtphase in unserem Wochenendhaus in Mosbach. Ansonsten leben wir in der Vorderpfalz [...]

2022-08-01T18:07:41+02:00

Französische Bulldoggen vom Listersee

Französische Bulldoggen vom Listersee Wir wohnen im schönen Sauerland, mit direktem Anschluss und wundervollem Blick auf den Listersee. Durch unmittelbar angrenzende Wiesen und Wälder ist dies ein Paradies für unsere Hunde. Unsere Hunde wachsen in einem liebevollem Umfeld auf, treffen regelmäßig auf Hunde sämtlicher Rassen, kennen den Kontakt zu Pferden [...]

2022-07-18T11:07:07+02:00

Old English Bulldog Zucht – Desert Red Bulldogs

Old English Bulldog Zucht - Desert Red Bulldogs Ich bin Susi und lebe mit meinem Mann und unseren beiden Kindern in Wüstenrot bei Heilbronn. Zu unserer kleinen Familie gehören noch Betty Boop, Bullet und Cherry . Seit 2012 halten wir Old English Bulldogs und sind seitdem komplett Bullyfiziert. Seit vielen [...]

2022-08-02T14:18:54+02:00

Golden Retriever Zucht – Massaggeri Celesti

Golden Retriever Zucht - Massaggeri Celesti Anerkannte Hundetrainerin seit 1998 sowie zertifizierte Hundeverhaltenstherapeutin nach §11 des Tierschutzgesetzes. In der Hundezucht ist für mich die Gesundheit im Ganzen, Körperbau und Wesen das Wichtigste. Sabine Bernsee Marburger Hundeschule Schützenrain 10 35091 Cölbe Kontakt Telefon: 06421 / 899 590 und 01795906619 E-Mail: info@hundeschule-marburg.de [...]

2023-08-25T18:34:44+02:00

Großpudel zur Hohen Warthe

Großpudel zur Hohen Warthe Bei unseren Elterntieren wurden viele Untersuchungen (Röntgen, Augen, Herz, Laboklin Gen Tests Pudel) durchgeführt. Die Unterlagen können gerne eingesehen werden. Mama Holly konnte bei Ausstellungen anlässlich der Zuchtzulassung die Richter durch ihr Aussehen und ihr freundliches Wesen von sich überzeugen. Bei uns nimmt sie an allen [...]

2022-11-10T20:14:57+01:00

Flat Coated Retriever – Hamfelder Flats

Flat Coated Retriever - Hamfelder Flats Roberto Rotondo Kontakt Telefon: 04154/8981196 E-Mail: info@robertorotondo.de Telefon-Nr.: 04154-8981196 PLZ: 22929 Homepage: https://www.hamfelder-flats.de

2022-08-05T16:27:33+02:00

Flat Coated Retriever – Duisburger Rheinwiesen Flat’s

Flat Coated Retriever - Duisburger Rheinwiesen Flat's Wir sind die Familie Schuber aus dem schönen Duisburger Süden. Hier leben mein Mann und Ich, mit unseren jugendlichen Zwillingsmädchen. Zu unserer Familie gehören außerdem noch zwei treue , liebesbedürftige, agile, verspielte und wunderschöne Flat’s. Luna ist eine schwarze Flat-Omma und wird durch [...]

2023-08-27T17:25:46+02:00

Old English Bulldoggs von „BONNABULLS“

Old English Bulldog Zucht - BONNABULLS Wir, das sind Guido und Andrea Acca, leben mit unseren Leavitt Bulldoggen im schönen Mittelrheintal zwischen Koblenz und Bonn gelegen. Diese Rasse, welche 1971 von David Leavitt ins Leben gerufen wurde, halten wir bereits seit 2009. Wir sind große Liebhaber dieser sportlichen, manchmal auch [...]

Züchter dieser Rasse.

2023-06-28T21:20:45+02:00

Samojede & Cane Corso Italiano von den ICE Guardians

Samojede & Cane Corso Italiano von den ICE Guardians Samojede & Cane Corso Italiano von den ICE Guardians Waldemar Kwasniok Spaichbühl 19 D-74586 Frankenhardt Mobil Tel. +49 152 34187864 Web: Cane Corso Italiano von den ICE Guardians

2022-06-16T16:10:40+02:00

Mastino Napoletano Guard of the District GoD

Als langjährige Züchter vom Mopsrevier gönnen wir uns seit geraumer Zeit die Haltung von zwei majestätischen Mastini. Die Zeit war gekommen, den Wunsch hatten wir schon länger, doch mussten die Rahmenbedingungen für diese besondere Rasse erst stimmen. Wir wohnen auf dem Land, haben ein weitläufiges eingezäuntes Gelände und auch im Wohnbereich ausreichend Platz und Rückzugszonen für die Rasse Mastino Napoleontano. Unsere Hunde wohnen zusammen mit unserer 4-köpfigen Familie und haben ihren Status als Familienmitglied. Das braucht Raum und bei einer Rasse mit doch beachtlichem Körpergewicht ein barrierefreies Umfeld ohne unnötige Treppen und eingeengte Wohnbereiche. Wir als Züchterehepaar Alireza + Sabine haben zwei erwachsene Kinder, welche sich ebenso begeistert für unsere Hunde engagieren und auch tatkräftig bei der Aufzucht mithelfen.

Dies könnte Sie auch interessieren.

2018-04-30T14:57:28+02:00

Dogo Argentino

Der Körperbau des großen Hundes zeigt sich athletisch, elegant und kräftig ohne jedoch riesig zu wirken. Er verfügt über eine kräftige Muskulatur und die Proportionen seines Körpers wirken sehr harmonisch. Außerdem hat der Dogo Argentino einen kräftigen Kopf und einen ebenso kräftigen Hals und seine Ohren zeigen sich in der Regel in hängender Form. Beim Gehen zeigt er sich selbstsicher und ruhig sowie mit einer gezielten und schnellen Reaktion.

2020-07-02T21:00:37+02:00

Mastino Napoletano

Der Mastino Napoletano ist ein Nachfahre des großen römischen Molosserhundes, den Columelle im ersten Jahrhundert nach Christus in seinem Werk „de re rustica“ beschreiben hat. Die Römischen Legionen, an deren Seite er kämpfte, verbreiteten ihn in ganz Europa; er wurde zum Ursprung vieler doggenartiger Rassen in den Ländereien am Fuße des Vesuv und ganz allgemein in der Gegend um Neapel.

2022-06-16T16:41:08+02:00

Rottweiler

Der Rottweiler zählt zu den ältesten Hunderassen. Sein Ursprung geht bis in die Römerzeit zurück. Er wurde dort als Hüte- und Treibhund gehalten. Die Hunde zogen mit den römischen Legionen über die Alpen, beschützten die Menschen und trieben das Vieh. Im Raum um Rottweil trafen diese Hunde mit den einheimischen Hunden zusammen. Hier erfolgte dann eine Vermischung. Die Hauptaufgabe des Rottweilers wurde nun das Treiben und Bewachen von Großviehherden und die Verteidigung seines Herrn und dessen Eigentum. Nach der alten deutschen Reichsstadt Rottweil erhielt er seinen Namen: Rottweiler Metzgerhund.

2020-07-03T20:41:57+02:00

Zentral persischer Hirtenhund Qhadrejooni

Der Zentral Iranische Schäferhund ist ein Hund vom molossoiden Typ. Er ist harmonisch, ausgesprochen kräftig und muskulös. Der Körper ist etwas länger als hoch und muskulös, mächtig, aufrecht, großrahmig, in kraftvoller Gestalt. Er ist mit dickem Haar bedeckt, das eine feine, dicke Unterwolle hat. Das Haar ist nicht übertrieben lang.

Ähnliche Rassen.

Züchter dieser Rasse.

2023-08-27T17:25:46+02:00

Old English Bulldoggs von „BONNABULLS“

Old English Bulldog Zucht - BONNABULLS Wir, das sind Guido und Andrea Acca, leben mit unseren Leavitt Bulldoggen im schönen Mittelrheintal zwischen Koblenz und Bonn gelegen. Diese Rasse, welche 1971 von David Leavitt ins Leben gerufen wurde, halten wir bereits seit 2009. Wir sind große Liebhaber dieser sportlichen, manchmal auch [...]

2022-07-18T11:07:07+02:00

Old English Bulldog Zucht – Desert Red Bulldogs

Old English Bulldog Zucht - Desert Red Bulldogs Ich bin Susi und lebe mit meinem Mann und unseren beiden Kindern in Wüstenrot bei Heilbronn. Zu unserer kleinen Familie gehören noch Betty Boop, Bullet und Cherry . Seit 2012 halten wir Old English Bulldogs und sind seitdem komplett Bullyfiziert. Seit vielen [...]

2022-08-01T18:07:41+02:00

Französische Bulldoggen vom Listersee

Französische Bulldoggen vom Listersee Wir wohnen im schönen Sauerland, mit direktem Anschluss und wundervollem Blick auf den Listersee. Durch unmittelbar angrenzende Wiesen und Wälder ist dies ein Paradies für unsere Hunde. Unsere Hunde wachsen in einem liebevollem Umfeld auf, treffen regelmäßig auf Hunde sämtlicher Rassen, kennen den Kontakt zu Pferden [...]

2022-06-16T15:41:29+02:00

Französischen Bulldoggen von den Basaltherzen

Wir das sind Torsten und ich Sabine aus dem schönen Westerwald. Wir wohnen in der Kleinstadt Westerburg umgeben von Wald und zum Teil auch Wiesen. Was für ausgedehnte Spaziergänge mit unseren Hunden einlädt. Unsere Hunde haben täglich einen Auslauf von ca. 7-10 km.

Dies könnte Sie auch interessieren.

Ähnliche Rassen.