
Ein Rassehund ist ein Hund, der nach den Richtlinien eines kynologischen Verbandes, insbesondere dem Rassestandard und dem Abstammungsnachweis über mehrere Generationen von Vorfahren der gleichen Hunderasse gezüchtet wurde

Züchterverzeichnis
Auflistung der zertifizierten und kontrollierten Rassehundezüchter.

Schweizer Sennenhunde, Broholmer und Französische Bulldoggen von der Kirschblüte

Berger des Pyrenees du Petit Ami Souriant

Flat Coated Retriever Zucht und Deckrüden – Amazing Flat Beauties

Old English Bulldog Zucht – Desert Red Bulldogs

Flat Coated Retriever – Duisburger Rheinwiesen Flat’s
Old English Bulldoggs von „BONNABULLS“

Flat Coated Retriever – Charming Jesters

Flat Coated Retriever – Descendant of noble Flatcoated

Flat Coated Retriever – vom Stamm der roten Gazelle

Flat Coated Retriever & Golden Retriever – vom Eichelberg

Flat Coated Retriever – Silkmanns Castle
Deckrüden
Welpen
Wie finde ich einen seriösen Züchter? Auf was muss ich achten? Hier ein paar Tipps dazu.
Wie erkennt man einen seriösen Züchter?
Das sind American Hairless Terrier (nackthunde) und heissen Tiffy, Elton und Bernhardt.
Aufnahmeantrag Online
HIERMIT beantrage ich / wir die Aufnahme als Mitglied im “Club für alle Rassehunde e.V. Deutschland; CAR e.V.” Von der Satzung und der Zuchtordnung habe ich Kenntnis genommen und erkenne diese in vollem Umfang an. Die Mindestmitgliedschaft und [...]
Bordeauxdogge (Dogue de Bordeaux)
Irischer Wolfshund (Irish Wolfhound)
Bolonka zwetna-Tsvetnaya Bolonka
Zentral persischer Hirtenhund Qhadrejooni
Langhaariger Pyrenäenschäferhund
Golden Retriever – of Golden Residence
Golden Retriever Zucht – Messaggeri Celesti
Unter dem Oberbegriff Erbkrankheit werden allgemein solche Erkrankungen und Besonderheiten zusammengefasst, die entweder durch ein (monogen) oder mehrere untypisch veränderte Gene (polygen) ausgelöst werden und zu bestimmen Erkrankungsdispositionen führen. Im engeren Sinne zählt man jedoch nur jene Erkrankungen und Besonderheiten zu den Erbkrankheiten, die durch von Anfang an untypisch veränderte Gene ausgelöst und durch Vererbung von den Vorfahren auf ihre Nachkommen übertragen werden.
Auch wenn dieser Sommer sich durch sehr wechselhaftes Wetter auszeichnet
auch wenn dieser Sommer sich durch sehr wechselhaftes Wetter auszeichnet, leiden die Tiere (und wir) zwischendurch immer wieder unter der Hitze.
Demodikose
Demodikose Es gibt Milben, die sind so klein, dass man sie mit dem bloßen Auge nicht sehen kann, sie leben auf der Haut der Hunde. Es existieren viele Sorten. Die wohl am meisten gefürchtete ist [...]
Pyruvatkinasedefizienz
Die Pyruvat-Kinase-Defizienz ist eine autosomal-rezessiv vererbte Erkrankung beim Basenji, die eine chronische, regenerative hämolytische Anämie verursacht. Aufgrund einer beeinträchtigten Glykolyse in den Erythrozyten ist ihre Lebensdauer stark verkürzt. Betroffene Hunde entwickeln eine Myelofibrose und Osteosklerose und sterben in der Regel sehr früh.
Hund
Der Haushund (Canis lupus familiaris) ist ein Haus-, Heim- und Nutztier.












































































